Für Komponenten im Maschinenbau werden CVD-Diamantschichten entwickelt, um das tribologische Verhalten zu verbessern und gezielt Oberflächeneigenschaften – auch in Kombination – einstellen zu können. Basierend auf den unübertroffenen Eigenschaften von CVD-Diamantschichten können Maschinenbauteile mit völlig neuen Funktionen ausgerüstet werden:
- Diamantschichten kombinieren maximale Verschleißbeständigkeit mit minimalen Reibwerten selbst bei Mangelschmierung und sogar im Trockenlauf.
- Diamant verfügt über eine unübertroffene Abrasionsbeständigkeit und ist auch bei hohen Temperaturen resistent gegen viele chemische Substanzen und Radikale.
- Aufgrund seiner von keinem anderen Material erreichten Wärmeleitfähigkeit bietet Diamant den größtmöglichen Schutz gegen thermische Überlastung bei extremer lokaler Beanspruchung (mechanisch, thermisch, elektromagnetisch).
- Die elektrische Leitfähigkeit von CVD-Diamantschichten lässt sich über viele Größenordnungen gezielt einstellen (vom Isolator bis zu metallähnlichen Leitfähigkeiten).