
Dünnschichtbasierte Sensorik bietet ideale Voraussetzungen für anwendungsorientierte Lösungen und Innovationen rund um industrielle Produktionsprozesse. Das Fraunhofer IST ist seit vielen Jahren führend im Bereich Dünnschichtsensorik und verfügt über eine breite branchenübergreifende Expertise in den Feldern Sensorik, Schichtentwicklung und Mikrostrukturierung. Universell einsetzbare Sensormodule liefern während des Produktionsprozesses zuverlässig und präzise Daten zur Temperatur- oder Kraftverteilung aus den Hauptbelastungszonen zur dynamischen Online-Prozessregulierung.
Am Fraunhofer IST entwickeln wir dünnschichtbasierte Sensoren und Sensorsysteme auf Basis unterschiedlicher physikalischer Wirkprinzipien und integrieren diese in Ihre Anwendung, wobei hochbelastete Bereiche und raue Umgebungsbedingungen im Fokus stehen.
Die am Fraunhofer IST entwickelten Dünnschichtsysteme ermöglichen Ihnen die in situ Echtzeiterfassung von Prozessdaten in Hauptbelastungszonen zur Optimierungen von Simulation und Produktionsprozessen sowie zum Zustandsmonitoring.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.