Photokatalyse
Photokatalytisch aktive Beschichtungen werden eingesetzt, um Oberflächen selbstreinigende Eigenschaften zu verleihen, Luft und Wasser zu reinigen oder Bakterien, Algen und Pilze abzutöten. Organische Verschmutzungen werden dabei durch Bestrahlung mit Licht geeigneter Wellenlänge, meist UV-Licht, zu H2O und CO2 abgebaut. Die Photokatalyse verzichtet dabei grundsätzlich auf zusätzliche chemische Substanzen und zählt somit zu den umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Technologien.