Von der Theorie zur Praxis: Studentische Arbeit am Fraunhofer IST

Sie möchten wissenschaftlich arbeiten und gleichzeitig Projekterfahrung sammeln? Eine Abschlussarbeit am Fraunhofer IST ermöglicht es Ihnen, Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse auf konkrete Forschungsvorhaben anzuwenden. 

m Bereich »Sensorik« arbeiten wir am Fraunhofer IST unter anderem an der Entwicklung  dünnschichtbasierten Sensoren und Sensorsystemen auf Basis unterschiedlicher physikalischer Wirkprinzipien und der Integration in unterschiedlichste Anwendungen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für eine studentische Abschlussarbeit zum Thema »Sensortechnik für Energiespeichersysteme«.

Sensortechnik für Energiespeichersysteme

Ziel 

  • Entwicklung von Temperatursensoren auf Basis von Dünnschichttechnik im Bereich innovativer Energiespeichertechnologien


Inhalte / Aufgaben

  • Konzeptentwicklung für die Sensorintegration in Batteriezellen auf Basis von Dünnschichttechnik
  • Technische Umsetzung des erarbeiteten Konzepts zur zellenindividuellen Temperaturmessung in Batteriesystemen 

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen die Betreuung einer abwechslungsreichen studentischen Arbeit, in der Sie an der anwendungsorientierten Forschung für zukünftige Batterietechnologien mitwirken können.