Von der Theorie zur Praxis: Studentische Arbeit am Fraunhofer IST

Forschungsgewächshaus des Fraunhofer IST.
© Fraunhofer IST, Jan Gäbler
Forschungsgewächshaus des Fraunhofer IST.

Sie möchten wissenschaftlich arbeiten und gleichzeitig Projekterfahrung sammeln? Eine Abschlussarbeit am Fraunhofer IST ermöglicht es Ihnen, Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse auf konkrete Forschungsvorhaben anzuwenden. 

Im Bereich »Optische und elektrische Systeme« arbeiten wir am Fraunhofer IST unter anderem an der Modellierung von optischen Eigenschaften und für unterschiedliche Anwendungen geeigneten Schichtlösungen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen für eine studentische Abschlussarbeit zum Thema »Energiebereitstellung und Hitzeschutz für ein Gewächshaus«.

Energiebereitstellung und Hitzeschutz für Gewächshäuser«.

Ziel

Der thematische Fokus der studentischen Arbeit bewegt sich im Bereich der »Energiebereitstellung und Hitzeschutz für Gewächshäuser«. Mögliche Fragestellungen beinhalten insbesondere die Erarbeitung und Bewertung von photovoltaischen Systemen und Temperaturregulierungssystemen anhand exemplarischer Problemstellungen an einem Praxisbeispiel.


Inhalte / Aufgaben

  • Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zum Thema Energie und Hitzeschutz für kleine Gewächshäuser 
  • Konzeptentwicklung für den Hitzeschutz in Gewächshäusern 
  • Konzeptentwicklung für die Energiebereitstellung in Gewächshäusern auf Basis von Solarsystemen
  • Technische Umsetzung der erarbeiteten Konzepte in einem Demonstrator