Wie verändert man das Innere eines geschlossenen Beutels ohne ihn zu öffnen?Die Lösung ist: Beschichtung mittels Plasma. Dafür wird in herkömmliche Beutel, wie sie etwa für Infusionen verwendet werden, Edelgas gefüllt und elektrische Spannung angelegt. Zum einen wirkt das Plasma desinfizierend, zum anderen verändert es die Oberfläche des Beutels, damit Zellen auf ihr wachsen wollen und können. Für die Entwicklung Plasma im Beutel zur Zellkultivierung in geschlossenen Systemen erhalten Dr. Kristina Lachmann, Dr. Michael Thomas, Dr. Henk Garritsen, Dr. Werner Lindenmaier und Dr. Kurt E.J. Dittmar den Fraunhofer-Preis »Technik für den Menschen«.